Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Vegetation kam 2016 nur langsam in Fahrt
    News & Aktuelles

    Vegetation kam 2016 nur langsam in Fahrt

    7. Juli 2016
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp
    lanschaft, vegetation, agrarwetter

    Foto: Kai Schwarz .

    Die Pflanzenwelt entwickelte sich nach Beobachtungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Frühling 2016 nur langsam. Vielerorts gab es über längere Perioden stark wassergesättigte Böden, die das Befahren unmöglich machten. In seinem aktuellen Bericht zum Agrarwetter verwies der DWD auf den niederschlagsreichen März mit unterdurchschnittlicher Sonnenscheindauer, Nachtfrösten und niedrigen Bodentemperaturen, die die Vegetation verzögerten.

    Agrarwetter 2016
    Auch der April erschwerte mit ergiebigem Regen, Schnee- und Graupelschauern und Nachtfrösten die landwirtschaftlichen Arbeiten. Nur an einzelnen Apriltagen war ein Hauch von Frühling zu spüren und die Böden trockneten oberflächig ab. Verzögerung bei Heuschnitt Im Mai schädigten mancherorts Starkregen, Sturmböen und Hagel die Kulturen. Der Nordosten profitierte von hohem Luftdruck, während es im Westen und im Süden teils kräftige Gewitter gab. Insgesamt war der Mai etwas zu warm und zu trocken, gebietsweise auch zu nass, jedoch bei ausreichend Sonnenschein. Er startete zwar kühl, doch die Temperaturen stiegen schnell und es gab einen Wachstumsschub. Der erste Grünlandschnitt wurde getätigt, der erste Heuschnitt verzögerte sich teilweise bis zum Ende des Monats.

    Pflanzen geschädigt
    Pünktlich zur Monatsmitte sorgten am Pfingstwochenende nämlich die Eisheiligen für einen Temperatursturz auf zehn Grad samt Gewittern, Regen und Graupelschauern. In manchen Lagen gab es Bodenfrost und Schneefall. Es blieb bis Ende Mai wechselhaft, teilweise mit Starkregen und Hagel, und es kam zu erheblichen Schädigungen der Pflanzen, unter anderem durch Pilzerkrankungen. Langzeitbeobachtungen des Deutschen Wetterdienstes zeigen, dass 2016 der Erst- und Vollfrühling sowie der Frühsommer geringfügig später eingesetzt haben als im Mittel der vergangenen Jahre.

    Quelle: www.dwd.de

    agrar ernte Getreide Grünland wetter

    Dazu passende Artikel

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.